Datenschutzerklärung
Erklärung zur Informationspflicht / Einwilligung
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVVO, TKG 2003).
In diesen Datenschutzinformationen informieren wir dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Trainingsbeziehung.
Für die Sicherheit der Datenübertragung im Internet können wir keine Gewähr übernehmen, insbesondere besteht bei der Übertragung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte.
Kontakt mit uns
Wenn du per Telefon, SMS, anderen Messanger, Social Media oder per Email mit uns Kontakt aufnimmst, werden deine angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei mir gespeichert.
Datenspeicherung
Erhebung von Daten
Die t-base Konditionsschule erfasst und speichert jegliche Informationen die der Nutzer auf der t-Base Konditionsschule im Registrierungsformular sowie der Facebook Plattform („Facebook“) angibt und die im Zuge einer Online-Werbekampagne an die t-base Konditionsschule übermittelt werden. Die t-base Konditionsschule verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers soweit dies gesetzlich erlaubt ist und im nur mit der Einwilligung des Nutzers. Soweit die Einwilligung im Rahmen eines Produktkaufes über „Digistore24“ elektronisch erklärt wird, trägt „Digistore24“ den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung und protokolliert diese Einwilligung durch geeignete technische Systeme.
Wir, erfassen und speichern jegliche Information, die du als Schüler bzw. Sportler von dir oder deinem minderjährigen Kindern angibst und im Zuge einer Kursbuchung oder Trainingsanfrage übermittelt werden oder von dir bzw. von deinem minderjähren Kind auf jegliche andere Art zur Verfügung gestellt werden.
Wir, verwenden die personenbezogenen Daten des Schülers/ gesetzlichen Vertreters soweit dies gesetzlich erlaubt ist und nur mit der Einwilligung des Schülers/ gesetzlichen Vertreters. Für Daten, die von unseren Trainern, Betreuern oder Coaches erfasst werden, liegt die Verantwortung die Einwilligung des Schülers/ Sportlers gesetzlichen Vertreters einzuholen beim jeweiligen Trainer bzw. Betreuer.
Wir, machen Fotos und Videos und speichern Bild/-Videomaterial von Kursen, Camps um diese auf Wunsch an den jeweiligen Schüler weiterzuleiten bzw. um diese für die Bewerbung von Sportkursen oder Camps zu verwenden. Die Verwendung von Bild oder Videomaterial für Werbezwecke wird ausschließlich nur mit einer Einwilligung des Schülers/ gesetzlichen Vertreters verwendet.
Im Falle eines Vertragsabschlusses (Training, Kurs etc.) werden sämtliche rechnungsbezogene Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7Jahre) gespeichert. Alle sonstigen, im Rahmen des Trainingsverhältnisses gespeicherten persönlichen Daten bleiben bis auf Widerruf gespeichert. Dies dient dem Zweck, einer möglichen zukünftigen Trainingsbeziehung nahtlos anzuknüpfen.
Die von dir bereitgestellten Daten sind zur Durchführung trainingstechnischer Maßnahmen oder für die Erstellung eines Trainingplans erforderlich. Ohne diese Daten kann kein Training abgehalten werden und kein Trainingsplan erstellt werden. Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Gesundheitsdaten an entsprechende Kompetenzpartner wie Ärzte, Sportmediziner, Physiotherapeuten, Psychologen, Trainer, Betreuer oder Coaches ausschließlich im Rahmen und zur Durchführung der zu diesem Zeitpunkt aufrechten Trainingsbeziehung. Weiters an zuständige örtliche Partner bei Kursabhaltung z.B. Sportverein oder Tennisclubs, sowie die Weitergabe an den jeweiligen Sportverband für Abrechnungen oder Förderungen. Ebenso werden Kontodaten an die abwickelnden Bankinstitute / Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung der Trainings/-Kursgebühren sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung der steuerrechtlichen Verpflichtungen übermittelt.
Wir verarbeiten deine Daten im Rahmen der Vertragserfüllung und Trainingsbeziehung zu folgenden Zwecken:
- -Zur Verwaltung der Schüler bzw. Trainierenden und deren gesetzlichen Vertreter
- -Zur Buchung und Planung von Trainingseinheiten
- -Zur Offerierung von Trainingseinheiten und Kursangeboten
- -Zur Verletzungsfreien und dem Gesundheitszustand entsprechenden Durchführung der Trainingseinheiten
- -Zur Erstellung von personalisierten Trainingsplänen
- -Zur Führung von Trainingstagebüchern offline und online auf www.education.t-base.pro
- -Zur Erstellung von Rechnungen
- -Zur Erstellung einer Buchungshistorie
- Zur Zusendung von Trainingstipps, Produktinformationen.
- -Zur Weiterführung eines in der Vergangenheit liegenden Trainings oder einer Trainingsbeziehung
- -Zur Weitervermittlung in einer speziellen Sportart bzw. Tennis an den örtlichen Verein oder Verband
Du kannst Widerruf gegen diese Datenverarbeitungen einlegen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir deine Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wende dich bitte an michaela.graupner@t-base.pro.
Datensicherheit
Personenbezogene Daten sind aus Gründen der Datensicherheit manuell sowie elektronisch in einem geschlossenem System (t-base Konditionsschule, T-base Tennis Education, Interne EDV) gespeichert und mit einem Passwort geschützt.
Wird uns bekannt, dass Daten des Schülers/ gesetzlichen Vertreters systematisch und schwerwiegend unrechtmäßig verwendet wurden und dem Schüler/ gesetzlichen Vertreter Schaden droht, werden wir den Schüler/ gesetzlichen Vertreter unverzüglich darüber informieren.
Wir nutzen zur Datenverarbeitung auch andere Dienstleistungen oder Webseiten. Wir sind nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Webseiten verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer alleine dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Webseite vertraut zu machen. Unsere Datenschutzbestimmungen beschränken sich lediglich auf Informationen, die von uns verarbeitet werden.
Wir ziehen für die Datenverarbeitung diverse Auftragsverarbeiter heran. Wir geben deine Daten an folgende weitere Empfänger bzw. Empfängerkategorien weiter:
-Konditionsschule (www.konditionsschule.at)
-Webhosting von Host Europe GmbH
-YouTube LLC901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066 USA
-T-base Tennis Education (www.education.t-base.pro)
-sms.at
-Kommunikations Tool G-Suite der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“) für die Kundenkommunikation: e-Mail, Kalender, Cloud Speicher, Instant Messaging …Datenschutzerklärung von Google
Deine Daten werden zumindest zum Teil auch außerhalb der EU bzw. des EWR verarbeitet, und zwar auf Servern von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen Land, in dem Google oder Googles Unterauftragsverarbeiter Einrichtungen unterhalten. Das angemessene Schutzniveau ergibt sich aus einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission nach Art 45 DSGVO.
Newsletter
Wir informieren dich regelmäßig über Trainingsmöglichkeiten, Kurse und Sommercamps. Hierfür benötigen wir deine E-Mail Adresse sowie Telefon/- Handynummer. Dem kannst du jederzeit widerrufen. Lass es uns unter folgender E-Mail Adresse oder Telefonnummer wissen: michaela.graupner@t-base.pro Tel.: 0650 41 41 078
Deine Rechte
Dir stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn du glaubst, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder deine datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, kannst du dich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Web-Analyse
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc, (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Die Nutzung umfasst die Betriebsart „Universal Analytics“. Hierdurch ist es möglich, Daten, Sitzungen und Interaktionen über mehrere Geräte hinweg einer pseudonymen User-ID zuzuordnen und so die Aktivitäten eines Nutzers geräteübergreifend zu analysieren. Die Vorlage für diesen Teil des Datenschutzhinweises wurde zur Verfügung gestellt von www.intersoft-consulting.de.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in jedem anderen Land, in dem Google oder Googles Unterauftragsverarbeiter Einrichtungen unterhalten, übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung. Die Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist§ 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Die von uns gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 26 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://policies.google.com/?hl=de.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-Out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website. Um die Erfassung durch Universal Analytics über verschiedene Geräte hinweg zu verhindern, müssen Sie das Opt-Out auf allen genutzten Systemen durchführen.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter Google basiert auf den Google Analytics Bedingungen und Privacy Shield.
Du erreichst uns unter folgenden Kontaktdaten:
t-base Konditionsschule, Michaela Graupner +43 650 414 10 78, michaela.graupner@t-base.pro
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichst du unter +43 650 414 10 78 oder michaela.graupner@t-base.pro.